canonical field theory — kanoninė lauko teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. canonical field theory vok. kanonische Feldtheorie, f rus. каноническая теория поля, f pranc. théorie des champs canonique, f … Fizikos terminų žodynas
kanoninė lauko teorija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. canonical field theory vok. kanonische Feldtheorie, f rus. каноническая теория поля, f pranc. théorie des champs canonique, f … Fizikos terminų žodynas
théorie des champs canonique — kanoninė lauko teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. canonical field theory vok. kanonische Feldtheorie, f rus. каноническая теория поля, f pranc. théorie des champs canonique, f … Fizikos terminų žodynas
каноническая теория поля — kanoninė lauko teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. canonical field theory vok. kanonische Feldtheorie, f rus. каноническая теория поля, f pranc. théorie des champs canonique, f … Fizikos terminų žodynas
Hamilton-Formalismus — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamilton-Gleichung — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamiltonformalismus — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamiltonsche Bewegungsgleichung — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamiltonsche Gleichungen — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Heisenberg — Werner Heisenberg, um 1927 Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte… … Deutsch Wikipedia